Lille billede Lille billede

Nachrichten

DIE ALTE DOMKIRCHE WIRD RESTAURIERT

Im Januar 2024 begann die Restaurierung der alten Domkirche nach einem Jahr der Vorbereitung. Die letzte große Restaurierung der alten Domkirche fand im 18. Jahrhundert statt, zunächst durch Frederik Kiærskiold und dann durch den königlichen Generalbaumeister Laurids de Thurah.

Die laufende Restaurierung wird voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren abgeschlossen sein.

Wir freuen uns darauf, die alte Domkirche wieder öffnen zu können.

Tv2Nord

TV2nord verfolgt die restaurierung. schauen sie sich die ersten drei episoden unter den folgenden links an

Abschnitt 1:

https://www.youtube.com/watch?v=fF67IveE4y4&t=2s

Abschnitt 2:

https://www.youtube.com/watch?v=5vnqIQxSBrk&t=1s
Abschnitt 3:

https://www.youtube.com/watch?v=RgNCTB0EPpg&t=2s

 

Børglum Kloster's youtube

Sehen Sie sich die klostereigene Gedenkdokumentation auf dem folgenden youtube-Kanal an (in dänischer Sprache)

https://www.youtube.com/@boerglumkloster_officiel

 

Die Restaurierung der alten Domkirche wird dank großzügiger Unterstützung durch folgende Stiftungen ermöglicht:

Aage og Johanne Louis Hansens Fond

A. P. Møller Fonden

Augustinus Fonden

Den filantropiske forening

Realdania

Sportsgoodsfonden

Det Obelske Familiefond

Hoffmann og Husmans Fond

William Demant Fonden

Slots- og Kulturstyrelsen 

 

 

 

Lesen Sie mehr
Königliches Sommerballett 2025

 

Das Königliche Theater lädt zu kostenlosem Ballett unter freiem Himmel ein, wenn das Königliche Sommerballett zum 19. Mal auf Tournee geht.
Spitzenschuhe unter freiem Himmel. Das Königliche Sommerballett ist inzwischen eine feste Tradition für das Publikum in ganz Dänemark geworden.

Der perfekte Start in den Sommer: In der dänischen Sommersonne mit Familie und Freunden sitzen, während Tänzerinnen und Tänzer des Königlichen Balletts live auftreten. Seit 2006 zieht das Königliche Sommerballett jedes Jahr Tausende von Zuschauerinnen und Zuschauern ins Freie, um Ballett unter offenem Himmel zu erleben. Ob an Schlössern, in Parks, an Häfen oder Museen – das Publikum ist stets begeistert von diesem besonderen Erlebnis. Das Königliche Sommerballett ist ein Publikumsmagnet, bei dem sich eingefleischte Ballettfans und Neulinge zu einer kostenlosen Aufführung im Freien treffen.

KOSTENLOSER EINTRITT – KEINE TICKETS ERFORDERLICH

Praktische Informationen:

  • Es werden keine Stühle bereitgestellt – bitte Decken oder eigene Stühle mitbringen

  • Ein kostenloses gedrucktes Programm wird bei Ankunft ausgegeben

  • Erleben Sie auch das Aufwärmen der Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne – beginnt 1,5 Stunden vor der Vorstellung

  • Die Vorstellung wird nur kurzfristig bei schlechtem Wetter abgesagt

Lesen Sie mehr
Erleben Sie über 15 Ausstellungen zu Geschichte, Kunst und Kultur im Kloster Børglum

Der teppich von Bayeux
Im Kloster Børglum ist die weltweit einzige vollständige Kopie des gestickten Wandteppichs von Bayeux zu sehen. Es handelt sich um ein riesiges gesticktes Werk, das von 9 lokalen Stickerinnen geschaffen wurde. 15 Jahre Arbeit waren nötig, um diese erstaunliche historische Geschichte zu sticken.

Das nordische Tor zum katholischen Europa
In dieser Ausstellung erzählen wir die Geschichte des internationalen Mittelalters im Kloster Børglum und wie das Kloster Børglum den Norden mit der europäischen katholischen Gemeinschaft verband.

Die Restaurierung der alten Kathedrale
Sind Sie neugierig, wie man ein Gebäude restauriert, das um 1100 begonnen wurde? Dann lesen Sie mehr über die spannenden Arbeiten am alten Dom des Klosters Børglum, das bis zur Reformation Sitz des Bischofs war und dessen alte Klosterkirche die katholische Kathedrale für Nordjütland darstellte.



Die Geschichte des Klosters Børglum
Erforschen Sie die Geschichte des Klosters im Ostflügel mit Ausstellungen auf 3 Etagen, darunter die Steinausstellung und die Ausstellung über die fam. Familie Rottbøll

Die Kunst des Anziehens - Kleiderausstellung
Wenn Sie sich für Kleider und Frauenmode interessieren, hat das Kloster Børglum eine Ausstellung mit dem Titel „Die Kunst des Anziehens“. Die Kleiderausstellung zeigt die Frauenmode des turbulenten 20. Jahrhunderts. Europa wurde nicht nur in einen, sondern gleich in zwei Weltkriege hineingezogen, die die Welt veränderten und einen großen Einfluss auf die Frauenmode hatten.

Lesen Sie mehr
Das nordische Tor zum katholischen Europa

In dieser Ausstellung erzählen wir Ihnen vom internationalen Mittelalter im Kloster Børglum und wie das Kloster Børglum den Norden mit der europäischen katholischen Gemeinschaft verband.


Als Vorposten der päpstlichen Macht verband das Kloster Børglum die nordischen Länder während des gesamten Mittelalters mit der gemeinsamen katholischen Gemeinschaft und Einheit, die in vielerlei Hinsicht in Politik, Handel und Glauben die gemeinsame europäische Gemeinschaft bildete.
Das mittelalterliche Bistum Vendsyssel hatte seinen Sitz in Børglum und das Kloster war das Hauptkloster des Prämonstratenserordens im Norden.


Der Vorsteher des Klosters Børglum trug den Titel Præpositus", denn er war nicht nur Vorsteher des Klosters, sondern auch Vorsteher von insgesamt 10 Klöstern, die über das heutige Dänemark, Norwegen, Schweden und Schottland verstreut waren. Diese nordische Klostergemeinschaft wurde "Circariae Dania" genannt.


Das Kloster war völlig autonom, da der Präpositus und der Konvent weder dem König noch dem Bischof unterstellt waren. Sie waren nur dem Generalabt von Prémontré unterstellt, der dafür sorgte, dass das Kloster die notwendige Unterstützung durch den Papst erhielt.

Die Ausstellung präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse über das internationale Zentrum, das im Mittelalter in der Abtei Børglum bestand und durch die Reformation zerstört wurde.

 

Lesen Sie mehr
Café Vognporten

Das Café Vognporten ist zur gleichen Zeit wie das Kloster geöffnet

 

Die gesamte Speisekarte des Café Vognporten finden Sie hier https://fruhansen.dk/

Kontakt mit dem Café

lisbet@fruhansen.dk

 

Lesen Sie mehr
Die Restaurierung der alten Kathedrale

 

Waren Sie schon immer neugierig darauf, was bei einer Restaurierung hinter den Kulissen passiert? Wir laden Sie zu einem einzigartigen Erlebnis ein, bei dem Geschichte, Architektur und Handwerkskunst in unserer kommenden Ausstellung über die laufende Restaurierung der alten Kathedrale zusammenkommen.


Begeben Sie sich auf eine Reise von der Vergangenheit in die Zukunft und gewinnen Sie einen tiefen Einblick in die umfangreichen Arbeiten, die durchgeführt werden, um diesem historischen Monument wieder zu seinem früheren Glanz zu verhelfen. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise von der letzten großen Restaurierung im 18. Jahrhundert, die vom königlichen Baumeister Laurids de Thurah und Frederik Kiærskiold durchgeführt wurde, bis hin zur aktuellen Restaurierung und unseren Bemühungen um den Erhalt unseres kulturellen Erbes.


Die Ausstellung ist noch in Vorbereitung, aber wir freuen uns darauf, die Türen zu öffnen und alle Aspekte dieses Restaurierungsprozesses mit Ihnen zu teilen.

 

 

 

 

 

 

 

Lesen Sie mehr
ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten im Jahr 2024

Winterferien

Montag, 12. Februar - Sonntag, 25. Februar (nur der Laden, das Museum öffnet erst zu Ostern) - täglich von 10 bis 16 Uhr

Ostern

Samstag, 23. März - Montag, 1. April - täglich von 10 bis 16 Uhr

Hauptsaison

Freitag, 26. April - Sonntag, 20. Oktober -  täglich von 10 bis 17 Uhr

Weihnachtsmarkt

Freitag15. November , 16. November (Samstag) und 17. November (Sonntag)  täglich von 10 bis 17 Uhr

Freitag 22. November , 23. November (Samstag) und 24. November (Sonntag) täglich von 10 bis 17 Uhr

Samstag 30. November , 1. Dezember (Sonntag) täglich von 10 bis 16 Uhr

Samstag 7. Dezember, 8. Dezember (Sonntag) täglich von 10 bis 16 Uhr

 

Lesen Sie mehr
Datum: Freitag, 11. Oktober um 11:00 und 13:00 Uhr. Ehre! Das beste Museum Nordjütlands und das drittbeste Museum Dänemarks 2024!

Wir sind unglaublich stolz und glücklich, dass das Børglum Kloster zum besten Museum Nordjütlands und zum drittbesten Museum Dänemarks gewählt wurde!
Dieses fantastische Ergebnis wäre ohne Ihre Hilfe nicht möglich gewesen.


Vielen Dank, dass Sie für uns gestimmt und dazu beigetragen haben, dass das Kloster Børglum auf der Landkarte Dänemarks erscheint.
Ihre Unterstützung für das Kloster bedeutet uns sehr viel. Wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft zu noch mehr spannenden und magischen Erlebnissen einladen zu dürfen.
Nochmals herzlichen Dank!

 

 

Lesen Sie mehr
Top