Nachrichten

Orgelmatinee in der alten Domkirche ⛪🎶 Juli und August 2023

Erleben Sie Musik von Dänemarks zweitältesten Barock-Orgel in der alten Domkirche jeden Mittwoch im Juli und August.

 Die Orgelmatineen finden an den folgenden Daten statt:

 

  1. Juli Anne Lindhardt, Vrendsted Kirche

 

  1. Juli Søren Rasmussen , Abildgård Kirche, Frederikshavn

 

  1. Juli Bo Grønbech , ehemaliger Domorganist der Helsingør Domkirche

 

  1. Juli Lise- Lotte Kristensen, Løgumkloster Kirche

 

  1. August Anita Samsing, Hasseris Kirche Aalborg

 

  1. August Thomas Kursch, Frederikshavn  Kirche

 

Alle Orgelmatineen beginnen um 14 Uhr und dauern etwa ½ Stunde.

Eintritt für die Orgelmatinee ist im allgemeinen Eintrittbillett für das Kloster inbegriffen.

Lesen Sie mehr
ANDY WARHOL IM BØRGLUM KLOSTER - Siebdruck und Plakat

Kaum jemand konnte voraussehen, dass der kleine Junge Andrew Warhola, der 1928 in einer armen slowakischen Einwandererfamilie in Pittsburgh geboren wurde, der berühmteste Künstler des 20. Jahrhunderts und die auffälligste Ikone der Popkultur werden würde. Auf diese Weise entwickelte sich das Schicksal für den Mann, der unter dem Namen Andy Warhol Porträtist der Berühmtheiten, New Yorks Darling, Bahnbrecher der Kunstprovokation und der vornehmste Interpret der amerikanischen Massenkultur wurde.

Ausgebildet innerhalb der Reklamen-Welt, war Warhols künstlerischer Fokus ‘das Leben durch die Ästhetik der Massenproduktion‘. Er ging schnell weg vom ‘Malen auf Leinwand‘ hin zum Drucken seiner Motive auf Seide und als Grafik, um auf diese Weise die Massenproduktion in seiner Kunst darzustellen und dieselbe Kunst in Massen zu produzieren. Warhols berühmteste Werk stellt eine Dose mit Campbells Tomatensuppe dar, er ließ dieses Motiv in einer großen Zahl reproduzieren und taufte sein Atelier ’The Factory’, all das unterstrich seine Faszination von Massenmedien und der Macht der Reklame und den Fortschritt des Weltbildes in den 1960’er Jahren.

Das Børglum Kloster ist stolz, diese umfassende Sammlung von Warhols Werke präsentieren zu können, Werke, die die meisten Elemente seiner Motivwelt decken. Hier sind Darstellungen von Superstars und Dragqueens, von Chanel-Flakons und Mickey Mouse, jedoch auch Werke mit direktem Bezug zu Dänemark, wie die Königin Margrethe II und H.C. Andersen. ”Andy Warhol im Børglum Kloster” ist eine einzigartige Möglichkeit, auf unserem Breitengrad tieferes Verständnis für einen der größten Namen der Kunstgeschichte und dessen Werke zu bekommen.

 

Lesen Sie mehr
Neue historische Ausstellung

Boerglum Kloster

Die Børglum Kloster Kirche hatte im Mittelalter den Status einer Domkirche und war auch grösser als sie jetzt ist.
In dieser Ausstellung wird die Geschichte der Gebäude vor der Reformation er-zählt, mit Fokus auf die alte Domkirche.

Bischofssitz
Der Bischofssitz von Børglum wird das erste Mal 1122 auf der Florenzliste erwähnt, diese war eine Liste über die Bistümer der westlichen Christenheit.
Die ursprüngliche Liste über die nordischen Bistümer, wurde um 1104 geschrieben. Das bedeutet, dass der Bischofssitz vermutlich bereits 1104 in Børglum lag.

Königs-Gut
Wenn der Bischofssitz seit Beginn in Børglum lag, bedeutet das, dass Børglum zeitgleich sowohl einen Bischofssitz als auch ein Königs-Gut beherbergte. Diese zwei standen sich jedoch nicht gegensätzlich gegenüber.
Über das Børglum Königs-Gut wissen wir, dass es bereits 1086 existierte, weil sich dort Knud der Heilige aufhielt, als die Personen von Vendsyssel gegen ihn aufstanden.

Die weißen Kanoniker - Hauptsitz
Ende 12. Jh. wurde ein c mit Prämonstranser Kanoniker mit dem Børglum Kloster verbunden.
Das Børglum Kloster wurde der Hauptsitz des Prämonstratenser-Orden im Norden.

 

 

 

Lesen Sie mehr
Cafe Vognporten Børglum Kloster

Cafe Vognporten
M E N Ü K A R T E W I N T E R F E R I E N


S T Y G G E S F A V O R I T 1 2 5 , - K R
Pariser-Steak mit Rindfleisch vom Kilde-Hof, serviert mit Rote Bete, Kapern, rote Zwiebeln, Meerrettich und rohem Eigelb


E L S E B E T H S T O R T E 1 3 0 , - K R
Quiche mit Kartoffeln, Zwiebel und Käse, serviert mit luftgetrocknetem Schinken und knackigem Salat mit hauseigener Vinaigrette


B R U D E R E S K I L D S L E I B G E R I C H T 7 5 , - K R
Hausgemachter Hähnchen Salat mit knusprigem Speck


S C H I F F E R C L E M E N T S L E I B G E R I C H T 7 5 , - K R
Warme Fischfrikadellen mit Remoulade und Schwarzbrot


F Ü R D I E K L E I N E N 6 0 , - K R
Fischfrikadellen oder übliche Frikadellen mit Karottenstäbchen, Gurkenstäbchen und Rosinen


K A F F E E - K A K A O – W E I N – B I E R - S P R U D E L - S C H O K O L A D E N T O R T E W A L N U S S T O R T E - F R I S C H E R F A S N A C H T S K R A P F E N – A P F E L K R A P F E N

 


  

Lesen Sie mehr
Bodil Dam und Brigitte Schreuder

Die Wesen von Bayeux

Bodil Dam

Bildhauerin Bodil Dam, Mitglied der DBS (Dänischen Bildhauer Gesellschaft) und KKS (Künstlerinnen Gesellschaft).

Ich arbeite an Steingut und Bronze. Die meisten Skulpturen in dieser Ausstellung sind aus Steingut. Die Inspiration für die Skulpturen holte ich von den vielen Wesen, die auf dem Teppich von Bayeux zu finden sind. Die meisten der Skulpturen haben ein bestimmtes Wesen als Vorlage. Jedoch habe ich im Prozess der Umsetzung vom Zweidimensionalen zum Dreidimensionalen etwas dazu gedichtet.

Die vielen mystischen Wesen faszinierten mich besonders, weil wir Drachen, Greif, Mantikor etc. in der Kalkmalerei des Mittelalters wiederfinden, und weil man damals wirklich an sie glaubte.

Auf dem Teppich von Bayeux hat es viele zweibeinige Drachen, die eigentlich Wyver heißen (drachenähnliche Wesen). Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit dem Typus, der auch auf einem Teil der Schilder der Krieger zu finden ist.

Mantikor ist ein Löwe mit Menschengesicht und einem giftigen Schwanz. Der Mantikor ist ein gefährliches Wesen, man sagte, dass es Menschen fraß. Der Greif ist eine Kombination vom König der Vögel, dem Adler, und dem König der Tiere, dem Löwen.

 

 

Architektur in Lehm ’23 - Bayeux neu sehen

Brigitte Schreuder 

Brigitte Schreuders Kunstwerke sind hauptsächlich Türme, Tempel, Altare und andere architektonische Formen.
Sie findet ihre Inspiration sowohl in der klassischen als auch in der römischen Architektur und auch an den Orten, an denen diese Architektur zu Hause ist.

Brigitte Schreuders Werke sind nie eine Kopie eines existierenden Gebäudes, da die Werke zuallererst ihre Interpretation der Architektur widerspiegeln.

Lesen Sie mehr
Das Café Vognporten

CAFE VOGNPORTEN AN OSTERN

Das Café *Vognporten*  ist an Ostern alle Tage geöffnet, und wir servieren verschiedene Kleine Gerichte.

Die Küche ist von 11 – 16 Uhr geöffnet

Auf Vorbestellung wird ab 10.15 Uhr Brunch serviert. Hier bestellen: https://fruhansen.dk/

Zutritt zum Café nur mit gültigem Eintritt-Ticket oder Jahreskarte.

 

Lesen Sie mehr
Wir freuen uns sehr Sie alle wiederzusehen ❤❤☺☺

 Öffnungszeiten hier

Preise hier

Entdecken Sie die mehr als 15 Ausstellungen über Geschichte, Kunst und Kultur. Sehen Sie u.a. die neue große Kunstausstellung in unserem großen Ausstellungssaal im renovierten Pferdestall. Die Kunstausstellung kann von den Gästen des Klosters vom 9. April bis August 28. besucht werden.

Neue ausstellung in unserem Ausstellungssaal im 1. Stock des renovierten Pferdestalles ab 3. juli besucht werden.

Lesen Sie mehr über die Ausstellung hier.

Neue historische Ausstellung im Lapidarium. In dieser Ausstellung dreht sich alles um die Geschichte des Klosterbaus. Lesen Sie u.a. über die alte Domkirche, sehen Sie das rekonstruierte Triforium, den Børglum-Stein und lesen Sie wie Bruder Eskild nach Rom zog, um die päpstliche Dispens zu holen, damit die Klostergebäude versetzt werden konnten. 

*Café Vognporten* 

Das *Café Vognporten* hat eine neue Menükarte in 2022!

 

Lesen Sie mehr
Der Teppich von Bayeux

Der Teppich von Bayeux schildert in 49 geschichtlichen Szenen die Schlacht bei Hastings 1006 und eine Reihe Handlungen in den Jahren vor der INvasion.

Meist werden die Szenen mit stilisierten Bäumen oder Türme abgegrenzt.

Lesen Sie mehr
Top