Nachrichten

Im Børglum Kloster gibt es immer wieder was Neues.

Nachstehend finden Sie einiges davon.

Den Hund dürfen Sie gerne mitnehmen, solange er an der Leine ist. 🦮 Der Hund darf jedoch nicht in die alte Domkirche, es sei denn, dass Sie ihn auf Ihren Armen tragen. Danke 🙏🏻

 

ANDY WARHOL IM BØRGLUM KLOSTER - Siebdruck und Plakat

Kaum jemand konnte voraussehen, dass der kleine Junge Andrew Warhola, der 1928 in einer armen slowakischen Einwandererfamilie in Pittsburgh geboren wurde, der berühmteste Künstler des 20. Jahrhunderts und die auffälligste Ikone der Popkultur werden würde. Auf diese Weise entwickelte sich das Schicksal für den Mann, der unter dem Namen Andy Warhol Porträtist der Berühmtheiten, New Yorks Darling, Bahnbrecher der Kunstprovokation und der vornehmste Interpret der amerikanischen Massenkultur wurde.

Ausgebildet innerhalb der Reklamen-Welt, war Warhols künstlerischer Fokus ‘das Leben durch die Ästhetik der Massenproduktion‘. Er ging schnell weg vom ‘Malen auf Leinwand‘ hin zum Drucken seiner Motive auf Seide und als Grafik, um auf diese Weise die Massenproduktion in seiner Kunst darzustellen und dieselbe Kunst in Massen zu produzieren. Warhols berühmteste Werk stellt eine Dose mit Campbells Tomatensuppe dar, er ließ dieses Motiv in einer großen Zahl reproduzieren und taufte sein Atelier ’The Factory’, all das unterstrich seine Faszination von Massenmedien und der Macht der Reklame und den Fortschritt des Weltbildes in den 1960’er Jahren.

Das Børglum Kloster ist stolz, diese umfassende Sammlung von Warhols Werke präsentieren zu können, Werke, die die meisten Elemente seiner Motivwelt decken. Hier sind Darstellungen von Superstars und Dragqueens, von Chanel-Flakons und Mickey Mouse, jedoch auch Werke mit direktem Bezug zu Dänemark, wie die Königin Margrethe II und H.C. Andersen. ”Andy Warhol im Børglum Kloster” ist eine einzigartige Möglichkeit, auf unserem Breitengrad tieferes Verständnis für einen der größten Namen der Kunstgeschichte und dessen Werke zu bekommen.

 

Bodil Dam und Brigitte Schreuder

Die Wesen von Bayeux

Bodil Dam

Bildhauerin Bodil Dam, Mitglied der DBS (Dänischen Bildhauer Gesellschaft) und KKS (Künstlerinnen Gesellschaft).

Ich arbeite an Steingut und Bronze. Die meisten Skulpturen in dieser Ausstellung sind aus Steingut. Die Inspiration für die Skulpturen holte ich von den vielen Wesen, die auf dem Teppich von Bayeux zu finden sind. Die meisten der Skulpturen haben ein bestimmtes Wesen als Vorlage. Jedoch habe ich im Prozess der Umsetzung vom Zweidimensionalen zum Dreidimensionalen etwas dazu gedichtet.

Die vielen mystischen Wesen faszinierten mich besonders, weil wir Drachen, Greif, Mantikor etc. in der Kalkmalerei des Mittelalters wiederfinden, und weil man damals wirklich an sie glaubte.

Auf dem Teppich von Bayeux hat es viele zweibeinige Drachen, die eigentlich Wyver heißen (drachenähnliche Wesen). Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit dem Typus, der auch auf einem Teil der Schilder der Krieger zu finden ist.

Mantikor ist ein Löwe mit Menschengesicht und einem giftigen Schwanz. Der Mantikor ist ein gefährliches Wesen, man sagte, dass es Menschen fraß. Der Greif ist eine Kombination vom König der Vögel, dem Adler, und dem König der Tiere, dem Löwen.

 

 

Architektur in Lehm ’23 - Bayeux neu sehen

Brigitte Schreuder 

Brigitte Schreuders Kunstwerke sind hauptsächlich Türme, Tempel, Altare und andere architektonische Formen.
Sie findet ihre Inspiration sowohl in der klassischen als auch in der römischen Architektur und auch an den Orten, an denen diese Architektur zu Hause ist.

Brigitte Schreuders Werke sind nie eine Kopie eines existierenden Gebäudes, da die Werke zuallererst ihre Interpretation der Architektur widerspiegeln.

WiFi

Am Kloster Børglum Verlieren Sie nie die Verbindung mit uns nämlich gibt es WiFi im gesamten Bereich.

Gruppen

Meningsråd, Kunstvereine , Schulklassen , Schulen, etc. sind willkommen.

Rundschreiben

Lorem ipsum dolor sit amet, sit elit nulla integer nulla vel tortor ipsum.

Aktuelles

Top